Willkommen...

... an der Professur für Graphische Datenverarbeitung der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Theorie, Praxis und Anwendung sind bei uns ein Ganzes – kritische Analyse und kreative Konstruktion zwei Seiten einer Medaille. Als Teil einer Universität versuchen wir so, den "Realien der Informations- und Wissensgesellschaft“ gerecht zu werden, dieses sowohl in der Lehre als auch in der Forschung. Interdisziplinarität ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte moderne Wissenschaft und ständige Herausforderung.

In der Lehre versuchen wir, die Graphische Datenverarbeitung (Computer-Graphik) über den Grundkanon des Faches hinaus in ihrer Vielfalt zu vertreten. Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrbeauftragten aus Industrie und Wirtschaft, ohne deren Engagement wir dieses nicht leisten könnten.

In der Forschung konzentrieren wir uns auf folgende Schwerpunkte:

  • Authoringprobleme in Multimedia, E-Learning und Mixed Reality
  • Visualisierung, Simulation und Animation komplexer Systeme aus den Life Sciences
  • Gestaltung Graphischer Systeme: Wahrnehmungsorientierung, Pflegbarkeit, Wiederbenutzbarkeit

Unseren Förderern (DFG, BMBF, Land Hessen, EU, Beilstein-Institut) und unseren Partnern aus der Wirtschaft (Merck, Capcom, Axiva) gilt dabei unser Dank für die gewährten Drittmittel.

Korrektheit, Konsistenz und Aktualität der bereitgestellten Informationen sind uns besonders wichtig. Darum werden viele Informationen zur Lehre, Projekten, Publikationen, usw. direkt aus dem Universitäts-Informationssystem LSF generiert. Ergänzt werden diese durch Informationen auf diesem Server. Wenn der Fehlerteufel trotzdem einmal zugeschlagen haben sollte, wären wir für einen Hinweis dankbar.

Detlef Krömker